- Asiatische Actionfilme: 77232
- Action- und Abenteuerklassiker: 46576
- Action-Komödien: 43040
- Action-Thriller: 43048
- Abenteuer: 7442
- Comic- und Superheldenfilme: 10118
- Western: 7700
- Spionage-Action und -Abenteuer: 10702
- Action- und Abenteuerkrimis: 9584
- Martial-Arts-Filme: 8985
- Militär-Action und -Abenteuer: 2125
- Independent-Action und -Abenteuer: 11804
- Biografische Dokumentationen: 3652
- Kriminaldokumentationen: 9875
- Historische Dokumentationen: 5349
- Militärdokumentationen: 4006
- Sportdokumentationen: 180
- Musik- und Konzertdokumentationen: 90361
- Reise- und Abenteuer-Dokumentationen: 1159
- Politdokumentationen: 7018
- Wissenschafts- und Naturdokus: 2595
- Sozial- und Kulturdokus: 3675
- Biografische Dramen: 3179
- Krimidramen: 6889
- Dramen nach Buchvorlage: 4961
- Dramen nach wahren Begebenheiten: 3653
- Sportdramen: 7243
- LGBTQ-Dramen: 500
- Independent-Dramen: 384
- Teen-Dramen: 9299
- Militärdramen: 11
- Politdramen: 6616
- Romantische Dramen: 1225
- Showbusiness-Dramen: 5012
- Gesellschaftsdramen: 3947
- Arthouse-Filme: 29764
- Australische Filme: 5230
- Koreanische Filme: 5685
- Lateinamerikanische Filme: 1613
- Skandinavische Filme: 9292
- Südostasiatische Filme: 9196
- Spanische Filme: 58741
- Französische Filme: 58807
- Deutsche Filme: 58886
- Osteuropäische Filme: 5254
- Japanische Filme: 10398
- Italienische Filme: 8221
- Indische Filme: 10463
- Chinesische Filme: 3960
- Britische Filme: 10757
- Esquire auf Instagram
Netflix kennt unseren Geschmack in Sachen Film und Serien besser als wir selbst. Der Grund dafür ist der ausgeklügelte Algorithmus des Streaming-Anbieters. Netflix speichert sämtliche Informationen darüber ab, welche Inhalte wir schauen. Je nach Genre werden uns dann Vorschläge gemacht, die uns höchstwahrscheinlich gefallen werden. Aber zum Glück funktionieren wir nicht so, dass ein Algorithmus uns vollkommen auslesen kann. Auch wenn wir zum Beispiel die meiste Zeit Sci-Fi-Filme schauen, haben wir doch irgendwann auch mal Lust auf eine True Crime-Serie oder einen Actionfilm auf Netflix. Die Suche danach ist gerade noch ziemlich mühsam, da Netflix Inhalte, die wir nicht regelmäßig schauen, versteckt. Mit einem geheimen Trick können wir das System jedoch umgehen.
Anzeige
Netflix-Codes: Mit diesem Trick können Sie Filme und Serien freischalten
Lust und Launen kann Netflix natürlich nicht errechnen oder gar wissen. Deshalb ist es höchste Zeit, den Netflix-Algorithmus zu knacken. Das funktioniert tatsächlich mit einem kleinen Trick und einer ganzen Reihe an geheimen Codes. Mit diesen Zahlenreihen werden bisher versteckte Filme und Serien freigeschaltet, die nicht auf unserer Startseite angezeigt werden. Weit über Sci-Fi hinaus können wir bis zu 1000 Inhalte dadurch zusätzlich genießen. Wir haben für Sie eine Netflix Codes Liste zusammengestellt. Das Netflix-Film-Suchen erreicht damit ein ganz neues Level.
Filme nach Genre: So finden Sie mit Netflix-Codes versteckte Inhalte
Um zu den verstecken Filmen und Serien zu gelangen, muss man zuerst einmal wissen und verstehen, wie das Portal aufgebaut ist. Der Streaming-Anbieter ist extrem gut sortiert und strukturiert. Alle Filme und Serien werden in verschiedenste Genres unterteilt. Diese Genres funktionieren wie Ordner und jeder Ordner hat Unterordner, die von Netflix einen bestimmten Code zugewiesen bekommen. Allerdings gibt es viel mehr Genres als nur Komödie, Horror, Anime, Action und Western. Wer zum Beispiel auf Martial-Arts-Filme wieRush HouroderThe Karate Kidsteht,der wird sich über dieses kleine Subgenre mit dem Netflix-Code "8985" freuen.
Wie gibt man die geheimen Netflix-Codes ein?
Das Wichtigste zuerst: Diese Netflix-Codes sind an URL-Links gebunden. Deshalb funktioniert die Suche danach gerade leider nur im Internet-Browser am Computer oder Smartphonewirklich gutund nicht am Smart-TV.
Mehr Videos zum Thema
Mehr Videos zum Thema
Unter "Anbieter" Xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen
Anzeige
Der gesamte (und ziemlich einfache) Trick basiert auf folgendem Link: www.netflix.com/browse/genre/xxx.
Die letzten drei "xxx" müssen nun nur noch durch den passenden Code (zum Beispiel "8985") ersetzt werden und schon öffnet sich der Unterordner mit allen Filmen und Serien, die Netflix dazu im Angebot hat.
Endlich nicht mehr nur Sci-Fi und Western, sondern auch Superhelden-Filme, B-Horror-Filme, afrikanische Filme und übernatürliche Thriller.Gerade für Fans von besonderen Genres wie Anime ist dieser Trick wertvoll. Denn bisher versteckte Filme sind jetzt ganz leicht abrufbar, wenn man den passenden Code kennt. Auch für Fans von internationalen Filmen ist die Funktion interessant. Egal ob britische, indische oder französische Filme: Ab jetzt kann alles ganz easy und sortiert gesucht werden.
Anzeige
Für mehr Überblick: Die Netflix-Codes-Liste mit allen geheimen Codes
Für alle, die regelmäßig und viele Filme und Serien streamen, haben wir eine ausführliche Liste mit allen Netflix-Codes zusammengestellt. Einfach auf den passenden Link klicken und los geht die Suche nach Inhalten, von denen Sie gar nicht wussten, dass man sie streamen kann. Viel Spaß beim Suchen.
Action- und Abenteuerfilme:
Anime-Filme:
Anzeige
Filmklassiker:
Komödien:
Dokumentationen:
Anzeige
Dramen:
Internationale Filme:
LGBTQ-Filme:
Anzeige